
Das System -> vom Team zur Zusammenarbeit -> zum Projekt
Alle Wachstumsprozesse in der Natur finden nach Gesetzmäßigkeiten statt. Das Programm dieser biologischen Regelkreise hat die Natur selbst geschrieben.
Diese Prinzipien lassen sich nutzvoll bei Systemen anwenden; ob bei
-
Wirtschaftssystemen
-
Gesellschaftssystemen
-
Technische Systeme
-
oder allen nur erdenklichen Anderen.
Das Ziel der Natur heißt OPTIMIEREN!
​
Das Verständnis solcher Strukturen fördert das gleiche Ziel -> Optimierung;
Optimierung bei der Zusammenarbeit von Teams und damit Optimierung von Projekten.
Dauer:1 - 2 Tage
Ziele:
Verständnis und Anwendung von Regelprozessen innerhalb
-
eines Teams
-
bei Arbeitsabläufen
-
bei Projekten
Ablauf:
-
Kybernetische Betrachtung des Systems Arbeitsgruppe – Projekt
-
Überblick Systemnetzwerk
-
Optimierung der Systemkomponenten, Kommunikation und Arbeitsprozessen
-
Fördernde und hemmende Komponenten
-
Arbeiten mit Synergieeffekten -> Mitkopplung
-
Advokat Diabolo -> Gegenkopplung
-


Stressbewältigung am Arbeitsplatz und im Alltag
Dauer :
1 - 3 Tage
Ziele :
-
Sensibilisierung für Überlastungssymptome
-
Aufzeigen von Stress- Bewältigungsstrategie (Stressbewältigungswerkzeugkiste)
-
Erarbeiten eines persönlichen Bewältigungskonzeptes mit Selbstverpflichtung
-
Die aufgeführten Punkte werden jeweils durch praktische Übungen erfahrbar gemacht
Ablauf :
Was ist Stress?
Wirkmechanismen bei einer Stresssituation
Eustress, Disstress, Hausgemachter Stress
Typische Stresskrankheiten
Das 3-Phasen-Prinzip
Gruppenarbeit
Zusammentragen typischer Stresssituationen
Mentales Training oder
Anleitung zum Verändern
Die gesteigerten Anforderungen in unserem Alltag verschütten häufig die mentalen Fähigkeiten. Das Seminar ist Grundlage um den Arbeitsprozessen eine innovativere Qualität zu geben.
Dauer :
1 - 3 Tage
Ziele :
-
Vorstellen von mentalen Techniken
-
praktisches Arbeiten mit kreativitätsfördenden Mitteln
-
Erstellen einer individuellen Lebensstruktur (2 Jahres Plan)
Ablauf :
-
"Mit allen Sinnen arbeiten"
-
Freiräume finden um die Kreativität zu fördern
-
Arbeiten mit Affirmationen
-
2- Jahresplan nach "Simonton“
-
Jeder Teilnehmer erarbeitet eine innovative Möglichkeit für seinen Arbeitsbereich


Einführung in die Meditation
Stille ist nicht nur die Abwesenheit von Lärm, sondern ein inneres Schweigen, das dem Menschen die Augen öffnet für eine andere Welt.
Dauer :
1 - 2 Tage
​
Ablauf :
Was ist Meditation ?
-
Vorstellen verschiedener Meditationsformen
-
Wirkungen von Meditationen auf Körper, Geist und Seele
-
Begegnung mit seinem Inneren
-
Fehlermöglichkeiten bei Meditatione
Praktische Meditationsübungen:
-
Meditationshaltungen
-
Atemmeditation
-
Traumreise
-
Zenmeditation, Einkehr in die heilende Stille
-
Gongmeditation
Bitte bequeme Kleidung, Decke und falls vorhanden Meditationskissen mitbringen.
Am Anfang war die Diagnose
In unserer Zeit werden zu oft Symptome behandelt und nicht deren Ursache.
Dieses Seminar will die Teilnehmer für ihr eigenes Wohlbefinden sensibilisieren und mithelfen Prozesse im eigenen Körper besser zu verstehen.
Dauer :
1 Tag
​
Ablauf :
Wo tut es weh - und - warum?
-
Vom Symptom zur Ursache
-
Das Opfer schreit und nicht der Mörder
-
Zusammenhänge zwischen „Inneren“ Beschwerden und "Orthopädischen“ Problemen
Der praktische Gesundheits- Check
-
Vom Kopf bis zu den Füssen
-
Ihre Individuelle Untersuchung
-
Ihre exakte Diagnose
-
Therapievorschläge aus der manuellen Orthopädie
